Hauptbereich
Abschlussfahrt der 10c nach Berlin
Am Sonntag den 17 September begannen wir, die Klasse 10c der Thomas-Morus-Realschule, unsere Abschlussfahrt in die Bundeshauptstadt Berlin. Die Schüler wurden von der Co-Klassenlehrerin Tabea Bischoff und ihrem Klassenlehrer Daniel Böser begleitet. Der Treffpunkt war um 8.50 in Bad Schönborn am Bahnhof. Ab Mannheim stiegen wir dann in den ICE in Richtung Berlin. In Berlin angekommen bezogen wir unsere Betten und packten unsere Koffer aus. Gegen Abend gingen wir zu einem Restaurant an der bekannten East-Side Gallery und ließen den Abend ausklingen.
Am nächsten Tag stand viel an. Es ging los mit einem Besuch bei Madame Tussauds, einem Wachsfigurenkabinett. Kurz darauf hatten wir Freizeit in einer der schönsten Einkaufszentren Berlins, der Mall of Berlin. Gegen spätem Nachmittag ging es in den Deutschen Bundestag auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Olav Gutting (CDU). „Es war äußerst interessant, das deutsche Parlament einmal von innen zu sehen“ : so ein Schüler. Am nächsten Tag ging es für uns in die Innenstadt Berlins. Wir besuchten viele historische Sehenswürdigkeiten in Berlin, wie zum Beispiel den Checkpoint Charlie. Danach ging es an den Westrand Berlins, ins Berliner Olympiastadion. Wir bekamen eine Führung durch das Stadion sowie Einblicke in exklusive Bereiche, die ein normaler Stadiongast nicht zu Gesicht bekommt. Es folgten viele weitere Sehenswürdigkeiten, wie das Brandenburger Tor, der Alexanderplatz mit dem Berliner Fernsehturm oder einem entspannten Rundgang durch die Hackeschen Höfe. Die schöne Aussicht auf der Spitze der Siegessäule im Berliner Tiergarten durfte natürlich auch nicht fehlen. Aber der Höhepunkt war natürlich der Besuch in der Matrix-Disco, hier haben wir einen lauten und sehr fröhlichen Abend verbracht, indem wir tanzen und sangen bis die Lichter ausgingen. Diese Klassenfahrt hat uns nochmals gezeigt, was wir für eine gute Klassengemeinschaft haben. Wir haben zusammen gekocht, in der Lobby zusammen Karten und Billard gespielt und uns in Zimmern getroffen um zu plaudern, bis meist spät in die Nacht. Keiner wurde vernachlässigt und es wurde immer geschaut, dass jeder Spaß hatte egal wo und wann. Nochmals ein großes Dankeschön an unsere beiden Klassenlehrer, die uns diese Abschlussfahrt ermöglicht haben. Wir werden sie nicht so schnell vergessen.
Verfasser: Max Leyer, 10c