Hauptbereich
NEWS --- 06.05.2020 ---
Liebe Eltern,
heute haben wir den groben Fahrplan erhalten, wie es nach den Pfingstferien weitergehen soll. Angedacht ist ein wöchentlicher Wechsel der verschiedenen Jahrgangsstufen (siehe PM Kultusministerium anbei).
Allerdings gibt es noch keine konkreten Ausführungsbestimmungen. Auf diese müssen wir noch warten. Ebenso müssen diese Pläne erst mit den Hygienemaßnahmen synchronisiert werden. Aus diesem Grund kann ich Ihnen noch nicht sagen, in welcher Woche, an welchen Tagen, welche Jahrgangsstufen unterrichtet werden. Ob wir uns auf einige Tage Präsenzunterricht wd. der Schulwoche beschränken müssen, weil wir Klassen dritteln müssen etc... das kann ich Ihnen zu diesem Zeitpunkt noch nicht verlässlich mitteilen. Wir müssen uns hier gemeinsam in Geduld üben.
Hygienemaßnahmen während der Abschlussprüfungen Auch diese kamen heute an die Schulen. Allerdings betreffen diese nur vereinzelt Familien in Jahrgangsstufe 10 und 9. Falls Sie hier Fragen haben, wenden Sie sich bitte an mich (siehe Anlage). Es geht in erster Linie um Schülerinnen und Schüler, die entweder selbst oder eine Person aus ihrem unmittelbaren familiären Umfeld, vorerkrankt sind.
Unterricht an den Prüfungstagen
An den Tagen der schriftlichen Prüfungen kommen nur die 10. Klassen. Da das komplette Kollegium während den schriftlichen Prüfungen im Einsatz ist (Aufsichten der vielen kleinen Gruppen, etc.), um die vorgeschriebenen Hygienestandards zu gewährleisten, ist ein Schulbesuch der 9. Klassen ausgeschlossen.
Diese Prüfungstage der Realschule ohne die Anwesenheit der 9. Klassen, sind:
Mittwoch, 20.05. (D)
Montag, 25.05. (M)
Mittwoch, 27.05. (E)
Rückmeldungen Fernunterricht mit Teams
Ich bedanke mich bei allen Eltern, die uns freundliche Ratschläge/Wünsche bezüglich des Fernunterrichts mitgeteilt haben. Da wir nach den Pfingstferien bereits wieder andere Voraussetzungen haben, was den Präsenzunterricht betrifft (siehe oben: Fahrplan der Schulöffnung), werden wir die nächsten drei Wochen in dieser Form weitermachen.
Nach den Pfingstferien werden wir das System weiter optimieren.
PRESSEMITTEILUNG 6.5. KM (PDF-Datei)
Teilnahme von Schülerinnen und Schülern mit erhöhtem Risiko an der Abschlussprüfung (PDF-Datei)
Mit freundlichen Grüßen
A.Oberst, RSR