Hauptbereich
„Geoscopia“ an der Thomas-Morus Realschule
Die Thomas-Morus-Realschule war am Donnerstag Schauplatz einer besonderen Unterrichtsstunde. Über 90 Minuten bekamen die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit Echtzeit-Satellitenbilder der Erde zu bestaunen und von sachkundiger Seite erläutert zu bekommen. Einer der Gründer der Umweltbildungseinrichtung „Geoscopia“ aus Bochum, Herr Holger Voigt, war persönlich anwesend und führte durch die spannenden 90-Minuten. Organisiert wurde die Veranstaltung von Herrn Sven Burger, Geographie- und Biologielehrer an der Thomas-Morus Realschule. In seinem Vortrag zeigte Voigt unter anderen Satellitenbilder des Tschadsees, der im Laufe der letzten Jahrzehnte immer weiter geschrumpft ist und die dort lebende Bevölkerung dadurch ständig wieder zur Migration gezwungen ist. Grund hierfür sind, die durch den Klimawandel bedingten, ausbleibenden Regenfälle. Außerdem erklärte er anschaulich, die Zusammenhänge zwischen der Abholzung des Regenwaldes in Südamerika und unserem Ernährungsverhalten. So konnte man auf den Satellitenbildern sehr gut die Sojaplantagen erkennen, die als Futterpflanzen für die Nutztiere angelegt wurden. Am meisten begeisterte Herr Voigt die Schülerinnen und Schüler aber mit einer Nahaufnahme des ausbrechenden Vulkans Ätna, da sie diesen erst vor zwei Wochen um Unterricht behandelt hatten.