Neuigkeiten: Thomas-Morus Realschule

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Thomas-Morus-Realschule
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Über uns
Neuigkeiten

Hauptbereich

Artikel vom 31.01.2021

TAG DER OFFENEN TÜR 2021

LIEBE ELTERN UNSERER ZUKÜNFTIGEN FÜNFTKLÄSSLER!

TAG DER OFFENEN TÜR 2021

Die Thomas-Morus Realschule präsentiert sich in diesem Jahr digital

Die Pandemielage macht auch vor der Thomas-Morus-Realschule nicht halt, sodass der in den letzten Jahren so stark besuchte und beliebte Tag der offenen Tür in diesem Jahr virtuell stattfinden wird.

„Es ist jedes Jahr eines unserer Highlights!“, schwärmt Rektor Alexander Oberst.

Am 24.Februar um 18:00 Uhr lädt die TMRS alle interessierten Eltern von kommenden Fünftklässlern ein, sich über die Besonderheiten, Vorzüge und Gegebenheiten der Realschule zu informieren. 

„Wir freuen uns jedes Jahr sehr auf diesen Abend voller Aktionen, Besuchern, Begegnungen  und Gesprächen - das ist auch in diesem Jahr nicht anders!“, freut sich Realschulrektor Alexander Oberst auf die Infoveranstaltung. Er verspricht bunte und informative Stunden und ist gespannt auf viele (digitale) Gespräche und Fragen.

Zusätzlich zum Tag der offenen Tür bietet die Thomas-Morus-Realschule einen ganz besonderen Service an: Am Dienstag, den 2.März wird ein Team (bestehend aus Schulleitung, Sekretärin und Lehrern) in einer virtuellen Fragerunde Eltern und Schülern Rede und Antwort stehen, damit auch individuelle Fragen vor der Schulanmeldung (10./11. März) besprochen und geklärt werden können.

Die Anmeldung kann in diesem Jahr auf verschiedene Weise erfolgen: Über Email, postalisch oder klassisch im Sekretariat der Realschule.

Für Dominik Knebel ist es wichtig, die diesjährige Art und Weise „nicht als Notlösung“ zu sehen, sondern als „Chance“, sich digital und virtuell einen Eindruck von der Realschule machen zu können.

„Natürlich ist seit letztem Jahr Vieles anders - aber nicht alles schlechter!“, betont der Konrektor der TMRS.

Ganz neu ist die offizielle Instagram Seite der TMRS, auf der die Schulleitung, Lehrer aber auch vor allem Schüler Beiträge zum Schulleben an der Realschule posten werden: (tmrs_oestringen)

Alle Dateien und Informationen zur Anmeldung finden Sie HIER!