Hauptbereich
Kooperation mit der HLA Bruchsal
Enge Bande mit der HLA Bruchsal
Mit der Unterschrift des stellvertretenden Schulleiters Andreas Dirks etablierte am 27. Februar 2019 die Thomas-Morus-Realschule Östringen einen weitern wichtigen Bestandteil der Berufsorientierung in ihrem bereits jetzt schon großen Repertoire.
Neben einer engen Betreuung in der 8. Und 9. Klasse bei den Themen Berufe erkunden, Bewerbungsschreiben und Lebenslauf, Lehrstelle suchen oder dem „Markt der Berufe“, der dieses Jahr wieder am 23. März 2019 mit knapp 60 Unternehmen in der Erich-Bamberger-Stadthalle Östringen von der Thomas-Morus-Realschule veranstaltet wird, können die Schüler und Schülerinnen nun durch die neu ins Leben gerufene Kooperation mit der Handelslehranstalt Bruchsal (HLA) in der 10. Klasse bereits schon vor dem Abschluss an der Realschule in die Bildungsangebote der HLA schnuppern und erproben: ob eventuell ein weiterer Bildungsabschluss, sei es das Berufskolleg I und II oder das Wirtschaftsgymnasium, für sie in Frage kommen könnte. Es sei geplant, dass es den Schülern und Schülerinnen möglich gemacht werde, in Unterrichte hineinzuschnuppern und an einem „Tag der Realschule“ in Kontakt mit Schülern und Schülerinnen zu kommen und den Ablauf an der HLA nachvollziehen können, so der Schulleiter der HLA Gerold Greil in seiner Begrüßungsrede.
Die Thomas-Morus-Realschule sieht der engen Zusammenarbeit mit der Handelslehranstalt mit Freude entgegen und ist von den Möglichkeiten überzeugt, welche die Kooperation den Schülern und Schülerinnen bietet.