Suche: Thomas-Morus Realschule

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Thomas-Morus-Realschule
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Über uns
Suche

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Thomas Morus Realschule den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "e mail lehrer".
Es wurden 11 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 11.
E-MOBILITÄT AN DER TMRS

begreifen, sondern ganz praktisch zu erleben. So durften die Schülerinnen und Schüler selbst auf einem „E-Bike“ fahren und das Gefühl der Leichtigkeit spüren, das der zusätzliche Elektromotor vermittelt. Darüber [...] Zehntklässler waren angetan von dieser umweltfreundlichen Art der Fortbewegung, sondern auch etliche Lehrer nutzten die Gelegenheit und unternahmen eine lautlose und abgasfreie „Spritztour“.[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Unser Beratungslehrer stellt sich vor

und ich bin der neue Beratungslehrer an der TMRS und der Silcherschule. Was und Wer? Ich biete Beratung zu schulischen Themen wie z.B. Probleme mit MitschülerInnen oder LehrerInnen Notenprobleme Lernsc [...] Unabhängigkeit (weder die Schulleitung noch KollegInnen haben Einfluss auf die Themen) Kontakt Über E-Mail: martin.hahn@zsl-rska.de Notiz in mein Fach Anruf im Sekretariat Freitags im Raum OG R104 (Silcherschule) [...] Lernschwierigkeiten Schullaufbahn für SchülerInnen und deren Erziehungsberechtige an. Wie? Als Beratungslehrer arbeite ich eng mit der Schulpsychologischen Beratungsstelle in Karlsruhe zusammen. Es gelten folgende[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Schülersprecher Max Leyer auf der großen Bühne!

des Kreisjugendamts Karlsruhe, Sabina Stemann-Fuchs, Vorstandvorsitzende des Caritasverbands Bruchsal e.V., Gerda Holz, Politikwissenschaftlerin und Dr. Michael Wolff, Referent für Armut und Soziale Teilhabe [...] Karlsruhe zu verbringen. Mal sehen, was für ihm die berufliche Zukunft bringt. Max kann sich vorstellen, Lehrer zu werden. Wir wünschen ihm und allen anderen Schülerinnen und Schülern der zehnten Klassen zunächst[mehr]

Zuletzt geändert: 09.08.2023
Elektromobilität an der TMRS

e nicht nur ein Wort, sondern wird auch mit Leben gefüllt. Auf Einladung des Biologie- und Geographielehrers Herrn Burger, veranstaltete die VRD-Stiftung aus Heidelberg am 01. Dezember 2022 einen Vormittag [...] theoretisch zu begreifen, sondern ganz praktisch zu erleben. So durften die Schüler:innen selbst auf einem „E-Bike“ fahren und konnten auf einem Elektroroller das einmalige Gefühl der lautlosen Fortbewegung erfahren [...] Zehntklässler:innen waren angetan von dieser umweltfreundlichen Art der Fortbewegung, auch etliche Lehrer nutzten die Gelegenheit und unternahmen eine lautlose und abgasfreie „Spritztour“.[mehr]

Zuletzt geändert: 05.08.2023
VOLLES HAUS BEIM "TAG DER OFFENEN TÜR" DER TMRS

Wenn alle Lehrer einer Schule sich abends versammeln, das ganze Schulhaus blitzt und blinkt und Schüler und Schülerinnen dieser Schule nervös durcheinander wuseln, dann ist etwas Besonderes im Gange. Genau [...] Firma „Knipps Dings“ bedanken. Nach vielen gesammelten Eindrücken und Dank der Bewirtung der Klasse 9e verließen höchst zufriedene Besucher die Thomas-Morus Realschule und wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
NEWS AM 12.04.2021

(Abgabe beim Klassenlehrer oder im Sekretariat), ohne Einwilligungserklärung ist keine Selbsttestung möglich. Selbstverständlich können Sie uns die ausgefüllte Einverständniserklärung auch per E-Mail oder Fax[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
(SOMMER)-SPORTTAG DER TMRS

Klassen zumindest einmal als Gewinner vom Platz gehen. Dennoch zeigten sich mit den Klassen 5b und 9e auch klare Favoriten, die so gut wie kein Spiel abgaben und klar als sportlichste Klassen in ihrer [...] Wettkampf Anerkennung verdient. Abschließend noch ein großes Dankeschön an die Klasse 9d und ihren Klassenlehrer Herr Forst für die leckere Bewirtung! Gerne nächstes Jahr wieder – im Freien und bei Sonne![mehr]

Zuletzt geändert: 17.07.2024
24.11.2020 ELTERNBRIEF

an unserer Schule geschehen ist, haben Sie vermutlich bereits der allgemeinen Pressemitteilung per E-Mail oder unserer Homepage entnommen. Wir weisen nochmals darauf hin, dass die Tat auf einer privaten [...] Situation etwas mit einem Amoklauf zu tun. Des Weiteren gab es auch keine Schüsse, wie es vereinzelten Lehrern zugetragen wurde. Wir verabscheulichen die Tat aufs Schärfste und distanzieren uns ganz klar von [...] Sachverhalt thematisiert, Falschmeldungen aus dem Weg geräumt, bzw. Klarheit geschaffen. Unser Lehrerkollegium wurde dazu in sechsfacher Form unterstützt. Nebst zwei Polizeibeamten in Zivil, welche das S[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
„Weihnachtliche Backaktion im Seniorenheim mit Schülerinnen und Schülern der Klasse 8b“

hat die AES-Gruppe der Klasse 8b ihr LdE-Projekt im Haus Edelberg in Östringen durchgeführt. Als Teil des Unterrichts ist das „Lernen durch Engagement“ (LdE) als Lehr- und Lernform, die gesellschaftliches [...] der Klasse 8b war das LdE-Projekt nicht nur eine Möglichkeit, anderen Menschen zu helfen, sondern auch eine wertvolle Erfahrung für die Berufsauswahl: „Besonders schön am LdE-Projekt war es, den Senioren[mehr]

Zuletzt geändert: 29.02.2024
+++NEWS+++17.4.2020+++

Ab dem 4.Mai kommen zunächst die Abschlussklassen 10 a- d und 9e und -so ist es angedacht- auch die Jahrgangsstufe 9 und die Klasse 8e wieder in die Schule. Wie, wann genau? Das kommunizieren wir, sobald [...] ten, die wir nicht beeinflussen können. Aus diesem Grund bitte ich Sie, den Klassenlehrkräften der Jgst. 9 und 10 und der 8e oder gerne auch mir persönlich im Laufe der nächsten beiden Wochen mitzuteilen [...] auch größere Materialien hochgeladen werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, mit den einzelnen Lehrern zu chatten oder auch Videokonferenzen abzuhalten........ das wird ein Spaß...... Teilweise Öffnung[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023