Suche: Thomas-Morus Realschule

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Thomas-Morus-Realschule
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Über uns
Suche

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Thomas Morus Realschule den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "klassen".
Es wurden 17 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 17.
(SOMMER)-SPORTTAG DER TMRS

mit den Klassen 5b und 9e auch klare Favoriten, die so gut wie kein Spiel abgaben und klar als sportlichste Klassen in ihrer Klassenstufe hervorgingen. Kompliment! – Aber auch alle anderen Klassen haben [...] sportlichen Ehrgeiz und vor allem Teamgeist. So kämpften die Klassen der 8. und 9. Klassenstufe den Morgen über in der Kimling-Halle und die Klassenstufen 5 – 7 in der Erich-Bamberger-Halle gegeneinander. Bei [...] natürlich Völkerball konnten sich die Klassen in ihrer jeweiligen Klassenstufe ausgiebig messen. Bei der vielfältigen Auswahl an Spielen konnten fast alle Klassen zumindest einmal als Gewinner vom Platz[mehr]

Zuletzt geändert: 17.07.2024
INFOABEND WAHLPFLICHTFACH 7 und Französisch 6

Liebe Eltern der 5. und 6. Klassen, für das 7. Schuljahr (2024/2025) werden Ihre Kinder im März ein Wahlpflichtfach (WPF) wählen. Dieses zählt als Hauptfach und wird in der 10. Klasse schriftlich geprüft. Die [...] Eltern der 5. Klassen. In der Jahrgangsstufe 6 (2024/2025) kann Ihr Kind Französisch besuchen (zwei zusätzliche Wochenstunden). Dieses ist zwingend zu belegen, wenn Ihr Kind dann in der 7. Klasse das WPF F [...] vorgestellt. Ebenso werden weitere Besonderheiten der Fächerwahl erörtert. Wir werden versuchen, neue Klassen nach Wahlverhalten der Kinder zu bilden. Allerdings hängt dieses Vorhaben von den entsprechenden[mehr]

Zuletzt geändert: 20.02.2024
„Weihnachtliche Backaktion im Seniorenheim mit Schülerinnen und Schülern der Klasse 8b“

„Weihnachtliche Backaktion im Seniorenheim mit Schülerinnen und Schülern der Klasse 8b“ In der Vorweihnachtszeit hat die AES-Gruppe der Klasse 8b ihr LdE-Projekt im Haus Edelberg in Östringen durchgeführt. Als Teil [...] geplant, vorbereitet und durchgeführt. Letztes Jahr zur Vorweihnachtszeit hat sich die AES-Gruppe der Klasse 8b für einen Besuch im benachbarten Seniorenheim entschieden. Mit 11 Schülerinnen und Schülern ging [...] unternehmen können.“ „Wir konnten ihnen helfen, die Plätzchen zu backen.“ Für die Schüler*innen der Klasse 8b war das LdE-Projekt nicht nur eine Möglichkeit, anderen Menschen zu helfen, sondern auch eine[mehr]

Zuletzt geändert: 24.02.2024
SMV TAG 2024

SMV TAG, Um 8:45 trafen sich alle Klassensprecher*innen und Schülersprecher*innen im Windfang der TMRS und liefen zusammen mit Frau Rukavina, Herr Busch, Herr Krämer (Schulsozialarbeiter)und seiner Studentin [...] gs und Kennenlernspiele gespielt, da sich natürlich nicht alle von der fünften bis zur zehnten Klasse kennen. Um 10:00 gab es dann ein gemeinsames Frühstück mit Brezeln, Obst und Getränken. Ab 10:30 [...] kümmerte mit neuen Ideen usw. die zweite Gruppe bereitete ein Rollenspiel vor wie sich ein guter Klassensprecher verhalten sollte und die dritte Gruppe war sozusagen die Social-Mediagruppe, die sich um die[mehr]

Zuletzt geändert: 25.11.2024
Lernen durch Engagement im Fach AES der Klasse 8a -

Lernen durch Engagement im Fach AES der Klasse 8a - Advents-Vormittag mit der 2. Klasse der Grundschule aus Malsch Nach einem Planungstag Ende November, bei dem wir uns als Projektidee für einen Adven [...] Tag mit ihnen und wir hatten viel Spaß und waren in großer Weinachts-Stimmung. Autor: Ben Leddin Klasse 8a[mehr]

Zuletzt geändert: 17.12.2024
TMRS bildet Kulturstarter aus

Ideenfindung und anderen Dingen geholfen. Luisa und ich wollen eine Statdrallye mit einer der 5ten Klasse aus unserer Schule machen. Als Belohnung bekommen sie Waffeln. Die drei Tage bei den Kulturstarter [...] Luisa und ich freuen uns mehr Kultur an unsere Schule zu bringen. Silia.S und Luisa W. aus der 9 Klasse (der TMRS).[mehr]

Zuletzt geändert: 17.12.2024
ERFOLGREICHE DELF A2 Prüfung

Erstmalig im Schuljahr 2023/24 konnten 24 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 der TMRS erfolgreich die DELF A2 Prüfung ablegen und das vor Ort, direkt an der Schule. DELF steht für das international [...] auf die DELF Prüfung war das Training auch eine perfekte Vorbereitung auf die Abschlussprüfung in Klasse 10, für die ähnliche Kompetenzen und ein ähnliches Niveau erforderlich sind. Wir freuen uns sehr[mehr]

Zuletzt geändert: 11.12.2024
EXPLORE SCIENCE DAYS 2024

EXPLORE SCIENCE DAYS 2024 Auch in diesem Jahr besuchten zwei 9. Klassen der Thomas Morus Realschule Östringen zusammen mit ihren Fachlehrkräften Frau Essinger-Schulz und Fr. Bach die naturwissenschaftlichen [...] Thema Klima und Umwelt drehten. Mittendrin statt nur dabei, das sagten sich drei Schüler*Innen der Klasse 9d und bereiteten auch die Teilnahme an einem Wettbewerb im Rahmen der „Explore Science Days“ vor[mehr]

Zuletzt geändert: 17.07.2024
Internationale Wochen gegen Rassismus

te der Stadt Östringen einen außergewöhnlichen Stadtrundgang geplant. Die Klassensprecherinnen und Klassensprecher der Klassen 8-10 haben gemeinsam mit ihrem Verbindungslehrer Sandro Di Leo und Schuls[mehr]

Zuletzt geändert: 14.04.2024
Alle zusammen, wir sind ein Team

besetzt, alle Anwesenden gespannt: Wer wird meine Klassenlehrerin? Mit welchen Kindern komme ich zusammen in die Klasse? Wird die neue Klassenlehrerin auf mein Kind eingehen und seine/ihre Stärken erkennen [...] der Leitung von Herrn Müller und Herrn Fiegle für gute Stimmung und auch die aktuelle Klasse 5c unter der Klassenleitung von Frau Rück war auf der Bühne, um die Neuankömmlinge mit einem Song willkommen zu [...] und Schüler von ihren zukünftigen Klassenlehrerinnen Frau Bischoff (5a), Frau Gruna (5b) und Frau Trendl (5c) zu einer ersten Kennenlernrunde in ihre Klassenzimmer begleitet. Zum Abschluss konnten alle[mehr]

Zuletzt geändert: 26.07.2023