Suche: Thomas-Morus Realschule

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Thomas-Morus-Realschule
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Über uns
Suche

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Thomas Morus Realschule den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 24 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 24.
Elternbrief_Schulstart_2021_2022.pdf

los. Sechs Wochen Ferien sind vorüber. Es wird Zeit aus dem Ferienmodus zu erwachen und auf den Arbeitsmodus umzuschalten. In den Ferien schliefen bestimmt einige Schülerinnen und Schüler gemütlich bis 13:10[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 174,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.09.2021
Elternbrief_02.07.2021.pdf

schon sehr weit und genießen die volle Umsetzung des Digitalpaktes. Nun wollen wir die inhaltliche Arbeit mit den digitalen Medien weiter professionalisieren. Wir sehen die neuen Möglichkeiten nicht als[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 369,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.07.2021
210604_Elternbrief_KW23.pdf

Pandemiebedingungen überzugehen. Abhängig war dies von den 7-Tage-Inzidenzzahlen der letzten fünf Arbeitstage, welche in dieser Woche allesamt unter einem Wert von 35 lagen. Konkret heißt das, dass ab Montag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 267,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2021
210115__Elternbrief_Fortsetzung_des_Fernunterrichts.pdf

dass eine optimale Umsetzung des digitalen Arbeitens ein Prozess darstellt, welcher einer gewissen Einübung unterliegt. Wir werden solch eine Arbeitsweise nicht ohne das ein oder andere Problem umgesetzt [...] S.4 und 5) verweisen, in welchem darin aufgeführt wird, dass zwischen synchronem und asynchronem Arbeiten abgewechselt werden soll. Dies bedeutet, dass der Lehrer innerhalb seines Unterrichts zwischen Online-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 584,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2021
Informationsblatt_Fernunterricht_UKBW.pdf

ist. 3. Tipps und Tricks für eine sichere und gesunde Lernumgebung Was bei der Gestaltung des Arbeitsplatzes für Beschäf- tigte im Homeoffice zu beachten ist, gilt ebenso für Schü- lerinnen und Schüler [...] pausen einlegen, um Verspannungen vorzubeugen. Weitere Tipps für einen sicheren und gesunden Heimarbeitsplatz gibt es in der Ausgabe 01/2020 unseres Magazins „Re- flektiert“ unter: www.ukbw.de/fileadmi[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2020
Flyer_2019_Innenseite_Oktober_2019.pdf

Musical ) Schulmitgestaltung ( im Innen- u. Außenbereich, sowie im Unterricht ) Sportprojekte Arbeitsgemeinschaften und viele weitere Die Schüler, die Eltern, die Vereinsmitglieder, die Lehrer und die Schulleitung [...] Mitfinanzierung der links aufgeführten Projekte und Aufgaben eingesetzt. Alle Funktionärsmitglieder arbeiten ehrenamtlich und unentgeltlich ! Da der Antrag persönliche Daten beinhaltet, bitte ich diesen dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 132,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2020
Antrag_auf_Beurlaubung.pdf

Diensten, sofern dies vom jeweiligen Verband befürwortet wird; 7. Teilnahme an Veranstaltungen der Arbeitskreise der Schüler (§ 69 Abs. 4 SchG), soweit es sich um Schulveranstaltungen handelt (§ 18 SMV-Verordnung)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 230,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2019
Firmen_Rückmeldung_BORS.pdf

____________________________________________ □ Die Arbeitszeiten im Betrieb / in der Praktikumsstelle sind von ___________ bis ___________ Uhr. □ Die Arbeitszeiten werden nachgereicht. (Bitte Zutreffendes an[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 217,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.08.2019
Satzung_des_FK-28-07-2014_-Stand_2017-_grosse_Schrift.pdf

schulischen Einrichtungen und Veranstaltungen, Studien- fahrten, Schullandheimaufenthalten und Arbeitsgemeinschaften. § 3 Gemeinnützigkeit (1) Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 56,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2019
Terminplanung.pdf

………………… Möchtest du ein Experiment während deiner Präsentation durchführen oder benötigst du Arbeitsblätter, Folien oder Geräte (Beamer usw.), so muss dieses mindestens 1 Woche vor dem Präsentationstermin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 411,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2018