Suche: Thomas-Morus Realschule

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Thomas-Morus-Realschule
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Über uns
Suche

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Thomas Morus Realschule den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "deren".
Es wurden 12 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 12.
„Pop Souls“ auf dem 900-jährigen Ortsjubiläum der Gemeinde Tiefenbach

Planung dieses Events und ebenso gilt ein Dankeschön an die Musikschule Östringen und das LGÖ, mit deren Bands ein wunderbarer Nachmittag gestaltet wurde. Bis zum nächsten Gig! Verfasser: D.Fiegle[mehr]

Zuletzt geändert: 05.07.2023
Beratungslehrer

MitschülerInnen oder LehrerInnen Notenprobleme Lernschwierigkeiten Schullaufbahn für SchülerInnen und deren Erziehungsberechtige an. Wie? Als Beratungslehrer arbeite ich eng mit der Schulpsychologischen Be[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2023
210322_Elternbrief_Wechsel56.pdf

Somit wird der geforderte Abstand von 1,5m eingehalten. Dabei müssen wir jedoch mit den Klassen von deren gewohnten Raumsituation (eigenes Klassenzimmer) abrücken, um jeweils zwei benachbarte Klassenzimmer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 227,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.03.2021
Aufführung 2018

Stefan Bachstädter, dessen Buch den Schülern als Vorlage gedient hatte, das Ehepaar Battlehner, um deren Vorfahren es in ebendiesem Buch geht, und Trudel Zimmermann vom Badischen Schulmuseum waren begeistert[mehr]

Zuletzt geändert: 12.10.2023
Impressum

gen bzw. strafbaren Inhalt) positive Kenntnis hat und es ihr technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. "Links" Bei "Links" handelt es sich stets um "lebende" (dynamische) Verweisungen[mehr]

Zuletzt geändert: 31.07.2023
SA.pdf

der Kinder und Jugendlichen.“ Die Auffrischung der Immunisierung ist für all diejenigen möglich, deren Impfung mehr als sechs Monate zurückliegt. Darauf hat das baden-württembergische Sozialministerium[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 398,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2021
Erklärung_ab_dem_19.April.pdf

des Ergebnisses des Selbsttests erfolgt gegenüber den betroffenen Schülerinnen und Schülern sowie deren Personen- sorgeberechtigten auf eine Weise, dass andere als die durchführenden Personen hier- über [...] zur Ab- sonderung von mit dem Virus SARS-CoV-2 infizierten oder krankheitsverdächtigen Personen und deren haushaltsangehörigen Personen, im Folgenden: CoronaVO Ab- sonderung, abrufbar unter https://www.b[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 87,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.08.2021
210130_Elternbrief_Start2Halbjahr.pdf

einsehen könnten, was ein Datenschutzvergehen darstellen würde. Bitte schreiben Sie die Lehrer über deren Mailadresse an. Der Zugang zur Lernplattform muss aus Datenschutzgründen dem Kind vorbehalten sein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 901,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2021
Und_was_passiert_jetzt_-_Informationen_zu_Quarantäne_und_Impfen.pdf

zur Absonderung von mit dem Virus SARS-CoV-2 infizierten oder krankheitsverdächtigen Personen und deren haushaltsangehörigen Personen“ (CoronaVO Absonderung). Diese findest Du hier: https://www.baden-w[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 211,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2021
Elternbroschuere_Cybermobbing_2015.pdf

„Nummer gegen Kummer“ Entlastung und Hilfe an. Nehmen eher die Betroffenen selbst oder deren Angehörige bzw. deren El- tern Kontakt mit Ihnen auf? Nina Pirk: Sowohl als auch. Am Kinder- und Jugendtelefon [...] jede Beleidi- gung oder jeder Konflikt ist gleich Mobbing. Was aber unterscheidet Mobbing von an- deren Konflikten? Von Mobbing spricht man dann, wenn jemand über einen längeren Zeitraum immer wieder von [...] dürfen („Recht am eigenen Bild“). Allerdings sieht die Realität unter Jugendlichen in vielen Fällen an- ders aus. In jedem Fall ist schon viel erreicht, wenn Inhalte vor einer Veröffentlichung oder Weiterlei-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2018