Suche: Thomas-Morus Realschule

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Thomas-Morus-Realschule
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Über uns
Suche

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Thomas Morus Realschule den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "e mail lehrer".
Es wurden 57 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 57.
Schulsozialarbeit

ist der Caritasverband Bruchsal e.V. Schulsozialarbeit ist ein freiwilliges, offenes und vertrauliches Angebot, das Kinder und Jugendliche, Eltern und die Lehrerschaft im Lebensraum Schule berät und u [...] Erziehungsfragen Vermittlung von weiteren Hilfen (z.B. Bildungspaket) Schulsozialarbeit für Lehrerinnen und Lehrer: Beratung, Fallbesprechung Durchführung gemeinsamer Projekte Unterstützung in Konflikt- und[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Datenschutz

lage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unser öffentliches Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. e) DSGVO) anführen, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO zu. Gemäß Art. 21 Abs. 1 und [...] r Daten für die Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt (Art. 6 Abs. 1 lit. e), zu widersprechen (Art. 21 EU-DSGVO). Sie können sich unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsr [...] Sicherstellung der Sicherheit unserer Systeme. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. e) DSGVO. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu. Diese Daten werden bei uns einen Monat gespeichert. K[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
MINT

MINT: Frau Dr. Heike Itzek-Greulich E-Mail: h.itzek@tmrs.de Telefonnummer: 07253/928343 Frau Bach Frau Tina Bach Gefahrenstoffbeauftrage, Fachleiterin Chemie E-Mail: t.bach@tmrs.de Frau Brausam Frau Sarah [...] Brausam Vertreterin der Fachbereiche: Mathematik und Physik E-Mail: s.brausam@tmrs.de Herr Burger Herr Sven Burger Fachleiter Biologie, BNT E-Mail: s.burger@tmrs.de[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Erklärung zur Barrierefreiheit

Thomas Morus Realschule Herr Lukas Jösel Mozartstraße 1d 76684 Östringen Telefonnummer: 07253 928341 E-Mail schreiben[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Impressum

Inhalt & Betrieb Thomas-Morus-Realschule Mozartstraße 1d 76684 Östringen Telefonnummer: 07253 928341 E-Mail schreiben Schulleitung: Herr RR Alexander Oberst Rechtsform Die Stadt Östringen ist eine Körperschaft [...] ealschule kann aus technischen und organisatorischen Gründen zurzeit noch keine verschlüsselten E-Mails entschlüsseln. Falls Sie uns vertrauliche Informationen senden wollen, bitten wir Sie, hierzu die[mehr]

Zuletzt geändert: 31.07.2023
„Weihnachtliche Backaktion im Seniorenheim mit Schülerinnen und Schülern der Klasse 8b“

hat die AES-Gruppe der Klasse 8b ihr LdE-Projekt im Haus Edelberg in Östringen durchgeführt. Als Teil des Unterrichts ist das „Lernen durch Engagement“ (LdE) als Lehr- und Lernform, die gesellschaftliches [...] der Klasse 8b war das LdE-Projekt nicht nur eine Möglichkeit, anderen Menschen zu helfen, sondern auch eine wertvolle Erfahrung für die Berufsauswahl: „Besonders schön am LdE-Projekt war es, den Senioren[mehr]

Zuletzt geändert: 29.02.2024
NEWS AM 12.04.2021

(Abgabe beim Klassenlehrer oder im Sekretariat), ohne Einwilligungserklärung ist keine Selbsttestung möglich. Selbstverständlich können Sie uns die ausgefüllte Einverständniserklärung auch per E-Mail oder Fax[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
24.11.2020 ELTERNBRIEF

an unserer Schule geschehen ist, haben Sie vermutlich bereits der allgemeinen Pressemitteilung per E-Mail oder unserer Homepage entnommen. Wir weisen nochmals darauf hin, dass die Tat auf einer privaten [...] Situation etwas mit einem Amoklauf zu tun. Des Weiteren gab es auch keine Schüsse, wie es vereinzelten Lehrern zugetragen wurde. Wir verabscheulichen die Tat aufs Schärfste und distanzieren uns ganz klar von [...] Sachverhalt thematisiert, Falschmeldungen aus dem Weg geräumt, bzw. Klarheit geschaffen. Unser Lehrerkollegium wurde dazu in sechsfacher Form unterstützt. Nebst zwei Polizeibeamten in Zivil, welche das S[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
SCHULRANZEN SAMMLUNG 2020

Schulranzen, Schulrucksäcke, Turnbeutel und Mäppchen. Die Spenden gehen an den „Konvoi der Hoffnung, e.V.“, der sie an bedürftige Kinder in Osteuropa weiter gibt. Also los geht’s: einen Blick in Keller oder [...] Schule bringen und in jeder 1. großen Pause im Klassenzimmer der 5 a (Raum 307)oder bei den ReligionslehrerInnen abgeben! Wir freuen uns über Ihre/eure Spenden! Heidrun Fillinger[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
(SOMMER)-SPORTTAG DER TMRS

Klassen zumindest einmal als Gewinner vom Platz gehen. Dennoch zeigten sich mit den Klassen 5b und 9e auch klare Favoriten, die so gut wie kein Spiel abgaben und klar als sportlichste Klassen in ihrer [...] Wettkampf Anerkennung verdient. Abschließend noch ein großes Dankeschön an die Klasse 9d und ihren Klassenlehrer Herr Forst für die leckere Bewirtung! Gerne nächstes Jahr wieder – im Freien und bei Sonne![mehr]

Zuletzt geändert: 17.07.2024