Hauptbereich
TMRS bei den Science Days
Nachdem im zurückliegenden Jahr unsere Schule unter der Leitung von Dr. Heike Itzek- Greulich einen landesweiten Wettbewerb mit der Aquaponik- Anlage gewonnen hatte, erhielt die Projektgruppe nun eine Einladung, an den Science Days im Europapark Rust teilzunehmen und das Produkt auszustellen.
Dies ist eine große Ehre, denn unter den weiteren Ausstellern sind namhafte Firmen und Institutionen aus Wissenschaft, Bildung und Wirtschaft, die wie unsere AG auch, auch das Ziel verfolgt, junge Menschen für Naturwissenschaften zu begeistern.
Die Anlage modelliert eine Anbaumethode, die Hydroponik (Nutzpflanzen) und Aquakultur (Wassertiere) miteinander kombiniert und so in Zeiten des Klimawandels und immer knapper werdender Wasserressourcen sehr zukunftsträchtig erscheint.
So machten sich am 21.10. eine Gruppe von drei letztjährigen Zehntklässlern, bestehend aus Lucas Neuner, Erik Schürch und David Jöchner auf den Weg nach Südbaden, um die Modellanlage dort aufzubauen, diese zu erklären und sich auch mit anderen Ausstellenden zu vernetzen.
Natürlich kam an einem Ort wie dem Europapark auch der Spaß nicht zu kurz, es bestand immer mal wieder die Möglichkeit, sich an den Achterbahnen von der Wissenschaft abzulenken und abends in einem parkeigenen Hotel sich von den Eindrücken des Tages zu erholen.
Dies haben sich die drei Jungs auch verdient, da sie sich ja als mittlerweile ehemalige Schüler ehrenamtlich engagierten und zudem noch einen Ausgleich für das vergangene „Corona“- Schuljahr erhielten.
Der besondere Dank gilt den Eltern der drei Nachwuchs-Wissenschaftler, die beim Bau der Anlage unterstützend mitwirkten und auch Fahrdienste übernahmen.
H. I.-G.