Hauptbereich
DIE REALSCHULE BRINGT ES AUF DEN PUNKT!
Eines der größten Ziele der Realschule ist es, Ihre Schülerinnen und Schüler auf die Lebenswirklichkeit vorzubereiten. Realschülerinnen und Realschüler stehen mitten im Leben. Sie können Ihr gelerntes Wissen konkret und begründet anwenden und dabei für Ihre ethischen Grundsätze eintreten. Sie haben ein differenziertes Weltbild und können als mündige Bürger Entscheidungen treffen, die nicht ausschließlich auf den eigenen individuellen Bedürfnissen gründen, sondern auch ein Zugewinn für das gesellschaftliche Zusammenleben darstellen.
In der Realschule lernen die Kinder und Jugendlichen ein breites Allgemeinwissen. Wir schwimmen nicht nur an der Oberfläche, sondern tauchen auch kräftig in das Meer des Wissens ein und erforschen Hintergründe, analysieren, bewerten und interpretieren. Der Realschule gelingt es traditionell hervorragend komplexe Sachverhalte anschaulich, schülernah und verständlich zu vermitteln, sodass eine gute Balance zwischen fachwissenschaftlicher Tiefe und didaktischer Reduktion („Der Kunst des Weglassens“) entsteht.
Realschulen bringen es eben auf den Punkt.
Wir schätzen alle uns anvertrauten Kinder und Jugendliche wert. Kein Kind darf verloren gehen. Wir akzeptieren unterschiedliche Begabungen und fördern Talente.
„Die Realschule bereitet ihre Schülerinnen und Schüler insbesondere auf einen gelingenden Übergang in die Berufswelt bzw. das Berufliche Gymnasium vor. Das pädagogische Konzept beinhaltet leistungsdifferenzierte Lernangebote: