Suche: Thomas-Morus Realschule

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Thomas-Morus-Realschule
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Über uns
Suche

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Thomas Morus Realschule den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 67 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 67.
TMRS bildet Kulturstarter aus

Luisa und ich, Silia, haben für drei Tage im November die Kulturstarter in Heidelberg besucht. Alle angehenden Kulturstarter trafen an der Jugendherberge ein. Nach der Zimmereinteilung haben wir Spiel[mehr]

Zuletzt geändert: 17.12.2024
Medienscouts an der TMRS: Ausbildung und Engagement

Medienscouts an der TMRS: Ausbildung und Engagement Im September 2023 fand an der TMRS eine besondere Veranstaltung statt: die Ausbildung unserer neuen Medienscouts. Diese Ausbildung wurde von einer erfahrenen [...] für die Ausbildung zum Medienscout zu bewerben. Voraussetzungen sind ein Interesse daran, anderen bei ihren Medienprojekten zu helfen und der Wunsch, sich selbst im Bereich Medien weiterzubilden. Die Ausbildung[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024
Medienbildung

fördern die Ausbildung von Medienscouts, die wir als Multiplikatoren einsetzen. Medienbildung in Kürze: Basiskurs Medienbildung durchgängig in Klasse 5 Zusätzliche Stunden für Medienbildung in weiteren [...] Basiskurs Medienbildung Mit dem neuen Bildungsplan wurde das Fach Basiskurs Medienbildung eingeführt. Ziel ist es, Grundlagen der Mediennutzung darzustellen und erste Mindeststandards in Bezug auf Med [...] Einbezug der Eltern bei Elternabend mit Referenten Regelmäßige Teilnahme am Projekt Sparda Surfsafe Ausbildung von Medienscouts[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Buntes Treiben zum 50-jährigen Schuljubiläum

von Sagen und Märchen, erstellten Filme und Kunst und ließen u.a. erleben, wie man sehr leicht Fake Bilder gestalten kann. Bei einer leckeren Auswahl an gespendeten Kuchen und Torten der Elternschaft konnte[mehr]

Zuletzt geändert: 17.07.2024
Elternbroschuere_Cybermobbing_2015.pdf

Erlaubnis der abge- bildeten Personen keine Bilder, Filme oder per- sönliche Informationen von anderen im Internet veröffentlicht oder per App weitergeleitet werden dürfen („Recht am eigenen Bild“). Allerdings [...] unter der Dusche fotografiert und das Bild herumgeschickt. Das Foto wird auch außer- halb der Klasse weitergegeben und schnell gibt es kaum jemanden, der das Bild nicht auf dem eigenen Handy hat. Jeden [...] er, was los ist. Jemand hat das Bild ei- ner Nazi-Demonstration bearbeitet und sei- nen Kopf auf den Körper eines besonders aggressiven Teilnehmers montiert. Dieses Bild macht längst die Runde, begleitet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2018
Internetkompetenz_für_Eltern-Elternleitfaden_2014.pdf

Sozialen Netz- werk wie Facebook mit sämtlichen Bildern und Texten. Recht am eigenen Bild: Ausschließlich die abgebildete Person darf entscheiden, welche Bilder von ihr veröffentlicht werden dürfen. Das gilt [...] Spielkonsolen, Tablets oder dem Smartphone Zeit vor einem Bildschirm. Daher sollten Eltern immer auch die gesamte Mediennutzung bzw. Bildschirmzeit der Kinder im Blick haben. Ansichtssache „Willkommen in [...] kleine Kinder erste Erfahrungen im Umgang damit sammeln: Tippen auf der Tastatur/dem Bildschirm, Fotos oder Bildergeschichten anschauen, per Webcam mit Familienangehörigen plaudern oder Musik hören. Die Au[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2018
Prävention

Motive, Inhaltsstoffe und deren Folgen. Die Präsentation enthielt neben den Fakten viele anschauliche Bilder sowie eine Übertragung einer Lungenspiegelung (Endoskopie). Dabei hatten die Schüler die Chance den[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Terminplanung.pdf

Präsentationstermin mit dem Lehrer abgeklärt werden. Also am ……………………………… Werden Textstellen oder Bilder aus dem Internet übernommen ohne diese zu kennzeichnen, wird die schriftliche Ausarbeitung mit ungenügend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 411,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2018
ERFOLGREICHE DELF A2 Prüfung

die Niveaustufe hin. Nach A1, A2, B1, B2 folgen noch C1, und C2. Die eigens in einer mehrtägigen Fortbildung - mit Vor -und Abschlussprüfung - geschulten Kollegen J. Engling und S. Di Leo, übten das ganze[mehr]

Zuletzt geändert: 11.12.2024
ERFOLGSGESCHICHTE!

Diese Entwicklung ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr Selbstbewusstsein und einem positiven Selbstbild. Mehr als nur Reitunterricht Die Zusammenarbeit zwischen der Thomas Morus Realschule und dem Reithof [...] Beteiligten: Die Schüler gewinnen an Selbstbewusstsein und Koordination, die Schule erweitert ihr Bildungsangebot und der Reithof Marz kann seine Expertise in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einbringen[mehr]

Zuletzt geändert: 18.10.2024